Nachholspiel: 11.3.2008 - Anstoß:19.30 Uhr
TuS Sülbeck - TuS Riehe 2:3

 
Katastrophale Leistung im ersten Durchgang
 

Blitzinfo
Tore Riemer (20., 44.), Ebert (ET 45.), Engwer (47.), Büngel (EM 77.)
Karten (TuS) Gelb Kasseck, Ebert, Röhrkasse
Gelb-Rot  
Rot  
Schiedsrichter Sieker, Alexander
Platz Tiefes Geläuf durch einsetzenden Dauerregen



Die Heimpremiere im Fussballjahr 2008 hat der TuS mit einer Niederlage gegen den Gast aus Riehe gründlich vergeigt und wurde damit im Kampf um die oberen Tabellenplätze deutlich zurückgeworfen.

Nach der Euphorie durch den deutlichen Sieg gegen den SV Sachsenhagen brannten alle Spieler darauf, endlich das erste Heimspiel des Jahres zu bestreiten. Somit sollte trotz des angekündigten schlechten Wetters um jeden Preis gespielt werden.

Mit Beginn des Spiels war von dieser Euphorie jedoch nur noch wenig zu sehen. So wurden in der Offensive leichtfertig Bälle vergeben, im Mittelfeld Fehlpaß auf Fehlpaß gespielt und in der Defensive ein ausreichender Sicherheitsabstand zum Gegenspieler gehalten. Damit war der Gast aus Riehe die weitgehend spielbestimmene Mannschaft und kam bereits in der 4.Minute zu ihrer ersten Großchance, als Marc Riehmer im Strafraum gelegt wurde. Den fälligen Strafstoß setzte Lars Haussmann jedoch neben den rechten Torpfosten.
Dies rüttelte den TuS jedoch keineswegs auf und so kam Riemer in der 22.Minute nach einer Ecke freistehend zum Kopfball, den er sicher versenkte. Durch die Führung bestärkt blieb der Gast gefährlich, während sich die Sülbecker keine nennenswerte Chance herausspielen konnten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff befand sich die Sülbecker Defensive im kollektiven Tiefschlaf, wodurch der TuS Riehe seine Führung deutlich ausbauen konnte: In der 44.Spielminute ließ Keeper Steffen Damke einen lange Ball durchrutschen, den Riemer locker einschob. Nur eine Minute später wollte Ebert einen nach innen gepassten Ball klären, versenkte die Kugel jedoch im eigenen Tor. Der Halbzeitpfiff rettete die Sülbecker wahrscheinlich vor weiteren Gegentoren, jedoch nicht vor der wütenden Kabinenpredigt von Trainer Mitschker.

Diese zeigte jedoch schnell Wirkung: Die Spieler kamen früh wieder auf den Platz, wollten ihre bisherigen Leistungen nicht auf sich sitzen lassen. Für die an diesem Tag enttäuschenden Röhrkasse und Kunkel wurden Y. Johnson und Klatt eingewechselt.
Der TuS erwischte gleich einen Blitzstart, als Engwer in der 46.Minute einen unhaltbar abgefälschten Freistoß zum Anschlußtreffer versenkte.
Von nun an spielte nur noch der Gastgeber, während sich der TuS Riehe auf das Verteidigen beschränkte, aber mit schnellen Kontern stets gefährlich blieb. Aus diesem Spiel auf ein Tor resultierten zahlreiche Chancen, jedoch fand bei keiner der Ball den Weg in die Maschen. Die Beste hatte dabei Timo Engwer per Kopf, er musste sich aber dem Aluminium geschlagen geben.
In der 77. Minute gab es doch noch Lohn für die Mühe, als Büngel einen heftig umstrittenen Elfmeter zum 2:3 im Kasten unterbrachte. Es wurde nun versucht, auf Biegen und Brechen den Ausgleich zu erziehlen, ein weiterer Treffer wollte aber einfach nicht gelingen.

Trotz der Niederlage war dem Spiel jedoch auch Positives abzugewinnen: Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, das Ruder herumzureißen und sich trotz eines 3:0-Rückstandes nicht einfach aufgibt! Mit ein bißchen mehr Glück wäre vielleicht noch ein Punkt drin gewesen.