18.Spieltag: 24.2.2008 - Anstoß:15.00 Uhr
Beckedorfer SV - TuS Sülbeck 1:3

 
Pflichtsieg beim Tabellenletzten
 

Blitzinfo
Tore Serhan (32.), Engwer (35.), Kampf (42.), Kunkel (72.)
Karten (TuS) Gelb Klatt, Kasseck
Gelb-Rot  
Rot  
Schiedsrichter Önsal, Ali-Haydar
Platz schlechter Zustand, nicht gemäht


   

Mit keinem schönen, aber dennoch verdienten Auftaktsieg in Beckedorf startete der TuS gegen das momentan trainerlose Schlußlicht der Kreisliga in das Fußballjahr 2008.

Nach fast viermonatiger Pflichtspielpause galt es zunächst, wieder Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen, was aber durch das schlechte Geläuf enorm erschwert wurde. So kam es über den gesamten Spielverlauf zu zahlreichen Stock- und Abspielfehlern, die jedoch ohne größere Folgen blieben.

Im ersten Durchgang war der TuS die spielbestimmende Mannschaft, konnte das Spiel über weite Strecken in die gegnerische Hälfte tragen und kam somit zu zahlreichen guten Torchancen.
Der Gastgeber wusste sich meist nur mit langen Bällen auf den technisch starken Hassan Serhan zu helfen. So kam die Beckedorfer Mannschaft in der 32. Minute hierdurch auch zur, dem Spielverlauf nach, überraschenden 1:0-Führung. Die weit aufgerückte Sülbecker Defensive wurde durch einen langen Ball überrumpelt, Serhan war im Anschluß mit einem schönen Schlenzer erfolgreich.
Die Sülbecker blieben hiervon völlig unbeeindruckt und kamen nur 3 Minuten später nach einer Ecke durch Timo "Bello" Engwer zum Ausgleich, als dieser einen durchgerutschten Ball über die Torlinie schieben konnte.
Von nun an wurden die Gäste stets besser, wodurch folgerichtig in der 42. Minute, nach der vielleicht schönsten Kombination des Spiels, der Führungstreffer fiel: Podadic schickte Yannik Johnson mit einem schönen Pass in den Raum, dieser flankte direkt auf den mitgelaufenden Sandro Kampf, der den Ball mit einem Flugkopfball im Kasten unterbrachte.

Nach dem Seitenwechsel ließ die Konzentration etwas nach, so dass die Beckedorfer zu einigen gefährlichen Tormöglichkeiten kamen. Die größte Chance des Gastgebers verhinderte hierbei Slavisa Popadic, der mit einer artistischen Flugeinlage vor dem einschußbereiten Pfingsten-Mensching retten konnte.
Die Erlösung kam erst in der 74.Minute, als Trainer Mitschker ein glückliches Händchen bewies und den Joker Robin Kunkel brachte. Dieser schob mit seinem ersten Ballkontakt den Ball aus dem Gewühl heraus zum 3:1 über die Linie.
Die Partie war nun gelaufen, ohne einige sehr kritische Abseitsendscheidungen des ansonsten guten Schiedsrichtergespanns, hätte der Sieg noch etwas höher ausfallen können.
Nach dem Abpfiff lobte Spielertrainer Mitschker ausdrücklich das gute Umschalten in der Vorwärtsbewegung, sowie den erfreulich guten Teamgeist.

Vor dem TuS stehen nun einige Englische Wochen, an deren Ende hoffentlich eine weitere Verbesserung des Tabellenplatzes stehen wird.

"Edel-Joker": Robin Kunkel