19.8.2007 - Anstoß:15.00 Uhr |
2. Spieltag |
|
|
Lupenreiner Hattrick von Sandro Kampf
- Starke Mannschaftsleistung |
|
|
||
Tore |
Kampf (14., 30., 44.), Lippmann (49.) |
|
Karten (TuS) |
Gelb: |
Röhrkasse (Foulspiel) |
Gelb-Rot: |
keine |
|
Rot: |
keine |
|
Schiedsrichter |
Önsal, Ali-Haydar |
|
Zuschauer |
ca. 70 |
|
Aussentemperatur |
22°C |
|
Witterung |
Bedeckt |
|
Platz |
Schmaler Platz, guter
Zustand |
|
|
Durch
eine geschlossene Mannschaftsleistung kam der TuS am 2. Spieltag zum ersten
Erfolg in der neuen Saison. Tobias Büngel und
Marcel Kasseck waren angeschlagen, entschieden sich
aber dennoch zu spielen. Gerade das Auflaufen von Büngel
sorgte für eine Stabilisierung der linken Seite und zusätzlichen Druck nach
vorne. Raphael Johnson war im Urlaub, Defensiv-Stratege Jan-Niklas Klatt ist noch rot-gesperrt.
Eines der größten Defizite des letzten Spieltages, das Kurzpassspiel, wurde
verbessert. Der Gegner aus Riehe gab sich gewohnt
kampfstark, teilweise aber oberhalb der Fairnessgrenze. Der
TuS ließ das Spiel zunächst ruhiger angehen, der Ball wurde zwar in den
eigenen Reihen gehalten, es fehlte aber oft die entscheidende Idee um die
Viererkette der Rieher zu knacken. Es wurde viel
versucht den Gegner mit langen Bällen über die rechte Seite auf Schwarze oder
Kasseck auszuhebeln, es konnten zunächst jedoch nur
wenige Flanken vor das gegnerische Tor geschlagen werden. Nachdem es in der
14.Minute durch ein Missverständnis in der Abwehr des TuS fast zum Gegentor
gekommen wäre, spielte sich Sandro Kampf im direkten Gegenzug an der linken
Strafraumgrenze gut durch und schob den Ball am Rieher
Torwart vorbei ins Tor. In
der folgenden Spielzeit blieb Sülbeck seiner
defensiv kompakten Aufstellung treu, so dass sich kaum nennenswerte
Torchancen für den Gegner ergaben. Aber auch die Offensivabteilung blieb nicht
untätig: Durch die mehr und mehr aufrückende Abwehrreihe der Rieher entstanden zusätzliche Räume, die in der 30.
Minute genutzt werden konnten: Die Angreifer des TuS setzten sich erneut auf
der linken Seite gut durch, behielten die Übersicht für den in der Mitte
freistehenden Kampf, so dass dieser unbedrängt zum 2:0 einschieben konnte. Noch
besser machte es Kampf kurz vor dem Pausenpfiff. In einem Laufduell nach
einem langen Ball trickste er den herausgestürmten
Torwart aus, dieser trat am Ball vorbei und Kampf konnte erneut ungehindert
zum 3:0 Pausenstand einschieben. In
der Halbzeitpause mahnte das Trainerduo eindringlich davor, das Spiel bereits
als gewonnen anzusehen und erinnerte an die Spiele gegen Riehe
in der letzten Saison, welche trotz Pausenführung noch verloren gingen. Und
sie sollten Recht behalten: Kurz nach Wiederanpfiff
stand Lippmann nach einem Abpraller vom Pfosten genau richtig und schob den
Ball zum 3:1 über die Linie. Durch dieses Signal ermutigt erhöhten die Rieher den Druck, begünstigt wurde dies durch das
verletzungsbedingte Ausscheiden von Timo Engwer.
Die Rieher versuchten es nun oft mit langen
Einwürfen auf den bulligen Lippmann, konnten daraus aber kaum nennenswerte
Chancen herausspielen. Durch die in der Zwischenzeit völlig aufgerückte
Abwehr des Gegners kam der TuS zu einigen guten Konterchancen, in denen
Yannick Johnson fast auf 4:1 erhöhte; er scheiterte knapp am Rieher Schlussmann Kölling. In
der Schlussphase kam es noch zu einigen brenzligen Situationen im Sülbecker Strafraum, die jedoch alle entschärft werden
konnten. Spielertrainer
Steffen Mitschker zeigte sich nach dem Schlusspfiff
erfreut über die Mannschaftsleistung und nannte den Sieg den "Lohn der
geleisteten Arbeit". |
|
|
|
3x erfolgreich: Sandro
Kampf |
|
|
|
|
|
|
|
Spieler des Tages: |