23.9.2007 - Anstoß:15.00 Uhr

7. Spieltag

TuS Sülbeck – SV Engern 5:3


 

Einbruch nach 60 Minuten gutem Fußball – Trainerduo verärgert

 

 

Blitz-Info

Tore

Büngel (16.), R.Johnson (26.), Y.Johnson (46.), Moch (56.),

Özkan (61.), Özkan (84.), Kunkel (85.), R.Johnson (93.)

Karten (TuS)

Gelb:

Y.Johnson, Damke, Kasseck, Klatt

Gelb-Rot:

 

Rot:

 

Schiedsrichter

Osso, Roni

Zuschauer

ca. 50

Aussentemperatur

24°C

Witterung

schönster Spätsommer

Platz

ordentlich


  

 

 

Unnötig spannend gemacht hat es der TuS im Spiel gegen den Gast aus Engern, indem er trotz deutlicher Überlegenheit in der ersten Stunde das Spiel noch einmal aus der Hand gab.

Die Sülbecker erwischten einen Auftakt nach Maß, als sich Büngel an der Eckfahne gut durchsetzte, in den Strafraum eindrang und den Ball zur 1:0 Führung ins Tor schob (16.). Der Gastgeber gab nun weiterhin den Ton an, so dass sich der Gegner nur mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte befreien konnte. Diese spielerische Überlegenheit wurde in der 26. Minute belohnt, als Raphael Johnson mit einem satten Rechtsschuß das 2:0 markierte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte vergaben die Sülbecker Spieler zahlreiche hochkarätige Chancen, ein Tatbestand, der sich später noch rächen sollte. Der SV Engern hätte zwischenzeitlich durch Metin Özkan den Anschlusstreffer herstellen können, dieser konnte den Ball jedoch freistehend den Ball nicht im Tor versenken.

In der Halbzeitansprache bemängelte das Trainerduo die miserable Chancenverwertung und warnte eindringlich davor, den Gegner nicht durch ein Tor wieder ins Spiel kommen zu lassen.

Darauf hin zeigte die Mannschaft eine angemessene Reaktion und erhöhte prompt nach Wiederanpfiff durch Yannik Johnson auf 3:0. In der 56.Minute kam jedoch ein Bruch ins Spiel der Sülbecker, als Moch durch einen Foulelfmeter im Nachschuss auf 3:1 verkürzte. Der Gast witterte nun Morgenluft und erhöhte den Druck, während auf Seiten des TuS nichts mehr zusammenlief. In Folge dessen konnte Özkan nach einem Durcheinander in der Sülbecker Hintermannschaft den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen (61.). Die Heimelf zeigte sich nun völlig verunsichert und musste in der 84. Minute nach einem Handelfmeter, wieder im Nachschuß, den 3:3 Ausgleich durch Özkan hinnehmen. Davon aufgeschreckt, berappelten sich die Blau-Weißen wieder, so dass nur eine Minute später der eingewechselte Kunkel mit einem Heber die erneute 4:3 Führung erzielte. Endgültige Erlösung gab es aber erst in der Schlussminute, als Raphael Johnson mit einem Schuß ins lange Eck den 5:3 Endstand herstellte.

Spielertrainer Mitschker zeigte sich nach dem Spiel stocksauer über den Einbruch nach dem Anschlusstreffer und trug jedem Spieler auf, über seine eigene Leistung nachzudenken.

Hatte unter der Sonne von Fuerteventura eifrig trainiert: Marcel Kasseck

 

 

 

 


Spieler des Tages:

Hier gehts zum Ergebnis